Aegidius von Paris

Aegidius von Paris
Aegidius von Paris,
 
lateinischer Dichter, * um 1160, ✝ vor 1224. Der versgewandte Kanoniker schickte am 3. 9. 1200 dem jungen französischen Thronfolger Ludwig (dem späteren Ludwig VIII.) sein Epos »Karolinus«, das Karl der Große als vorbildlicher Herrscher verherrlicht, und bearbeitete für Bischof Odo von Paris (✝ 1208) das Bibelepos »Aurora« seines Zeitgenossen Petrus Riga.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johannes von Paris — Johannes von Paris, auch genannt Johannes der Taube oder Johannes Quidort bzw. Jean Quidort (* um 1255/60 in Paris; † 22. September 1306 in Bordeaux) war ein Philosoph und Theologe der Spätscholastik und der Pariser Thomistenschule. Er lebte an… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Quidort von Paris — Johannes von Paris, auch genannt Johannes der Taube oder Johannes Quidort bzw. Jean Quidort (* um 1255/60 in Paris; † 22. September 1306 in Bordeaux) war ein Philosoph und Theologe der Spätscholastik und der Pariser Thomistenschule. Er lebte an… …   Deutsch Wikipedia

  • Aegidius Romanus — (Aegidius von Rom, Beiname „doctor fundatissimus“; * um 1243 in Rom; † 22. Dezember 1316 in Avignon) war ein Augustiner Eremit und ein bedeutender Schüler des Thomas von Aquin. Leben Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt. Aegidius …   Deutsch Wikipedia

  • Aegidius, B. (5) — 5B. Aegidius, Mon. (14. Mai). Dersel. Aegidius war ein Predigermönch und wurde um d. J. 1190 zu Vaozeta in Portugal geboren. Sein Vater, Rudericus Pelogius Valladaris, war ein vornehmer Rath beim König Sanzius Major in Portugal, und Gouverneur… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Aegidius de Roya (13) — 13Aegidius de Roya, Abb. (24. März al. 13. Juli). Aegidius von Roya war aus dem Cisterzienser Orden und Abt des Klosters Montreal (Mons Regalis) in der Diözese Paris, von wo er sich in das Kloster zu Dunin Flandern begab und endlich zu Brügge… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Ägidius von Rom — Aegidius Romanus (Aegidius von Rom; * um 1243 in Rom; † 22. Dezember 1316 in Avignon) war ein Augustiner Eremit und ein bedeutender Schüler des Thomas von Aquin. Leben Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt. Aegidius wurde in Rom… …   Deutsch Wikipedia

  • Bl. Aegidius of Assisi —     Bl. Aegidius of Assisi     † Catholic Encyclopedia ► Bl. Aegidius of Assisi     One of the original companions of St. Francis. He is also known as Blessed Giles, and holds the foremost place among the companions of St. Francis, The Knight of… …   Catholic encyclopedia

  • Marsilius von Padua — (* zwischen 1275 und 1290 in Padua; † 1342/43 in München; eigentlich: Marsiglio dei Mainardini) war Staatstheoretiker, Politiker und ein bedeutender Vertreter des scholastischen Aristotelismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus von Viterbo — Jakob von Viterbo (Giacomo di Capoccio; * um 1255, † um 1308 in Neapel) war ein spätmittelalterlicher Theologe und Schriftsteller. Jakob trat in jungen Jahren dem Augustinerorden bei. Er studierte an der Universität Paris Theologie, wobei einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abteien — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”